zum inhalt
Links
  • Fraktion im Brandenburger Landtag
  • Landesverband Brandenburg
  • Kreisverband Märkisch–Oderland
  • Ortsverband Neuenhagen
  • Annalena Baerbock
  • Europagruppe
HomeTermineKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Michael Jungclaus, MdL Brandenburg
Menü
  • Über mich
    • Meine Themen
    • Transparenz
  • Im Landtag
    • Reden im Landtag
    • Anfragen
    • Anträge
    • Parlamentarisches Lexikon
    • Besuchergruppen
  • vor Ort
    • KV Märkisch-Oderland
    • OV Neuenhagen
    • Umfragen
    • Veranstaltungsrückblick
    • Lokale Agenda
    • Bahnhofstour Brandenburg
    • Politische Wanderungen
    • Tour Brandenburg 2014
    • Sommertouren
  • Wahlkreisbüro
  • Presse
  • Newsletter
Michael JungclausPresse

Presse

26.11.2018

Gute Verkehrsplanung erfordert solide Zahlengrundlage

Die Zahl der Berufspendlerinnen und -pendler steigt weiter stark. Dies berichtete die Berliner Morgenpost unter Berufung auf eine Studie des VBB zu den Pendlerzahlen 2017. Die höchste Zuwachsrate gab es demzufolge bei Fahrten von Berlin nach Hoppegarten. Hier transportierten die Bahnen 2017 21 Prozent mehr Fahrgäste als im Jahr zuvor. Hierzu äußert sich der verkehrspolitische Sprecher der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Brandenburger Landtag Michael Jungclaus wie folgt:

„Die neuesten Zahlen des VBB für das Jahr 2017 zeigen, dass das Pendlerwachstum in der Region stärker ausfällt als bislang von der Landesregierung erwartet. In der Antwort auf eine Kleine Anfrage hatte sie kürzlich noch dargestellt, sie erwarte auf Abschnitten der S-Bahnlinie 5 bis 2030 ein Wachstum um 27 bis 29 Prozent (ausgehend von 2012). Nun heißt es, allein von 2016 auf 2017 hätten die Fahrgastzahlen Richtung Hoppegarten um 21 Prozent zugenommen.

Wie diese Zahlen zusammenpassen und ob sie die bisherigen Planungen der Landesregierung zum Ausbau des Schienenpersonennahverkehrs in Frage stellen, muss die Landesregierung nun schnellstmöglich klarstellen. Ohne belastbare Prognosen und einen entsprechenden Ausbau droht in den nächsten Jahren der Kollaps des Schienenpersonennahverkehrs im berlinnahen Raum.“

Michael Jungclaus kündigte an, den Sachverhalt auf die Tagesordnung des Verkehrsausschusses zu setzen, der am 6.12. tagt.

Kategorien:PM Mobilität Infrastruktur
Zurück
  • Mehr dazu
  • Kommentare 0
  • Kommentar verfassen
 
  • Start Jungclaus
  • Über mich
    • Meine Themen
      • Europa- und Entwicklungspolitik
      • Landesplanung
      • Mobilität
      • Infrastruktur
      • Verbraucherschutz
    • Transparenz
  • Im Landtag
    • Reden im Landtag
    • Anfragen
    • Anträge
    • Parlamentarisches Lexikon
    • Besuchergruppen
  • vor Ort
    • KV Märkisch-Oderland
    • OV Neuenhagen
    • Umfragen
    • Veranstaltungsrückblick
    • Lokale Agenda
    • Bahnhofstour Brandenburg
    • Politische Wanderungen
      • Adventswanderung 2018
      • Adventswanderung 2017
      • Adventswanderung 2016
      • Adventswanderung 2015
      • Adventswanderung 2014
      • Frühjahrswanderung 2014
      • Adventswanderung 2013
    • Tour Brandenburg 2014
    • Sommertouren
      • Sommertour 2018
      • Sommertour 2017
      • Sommertour 2016
      • Sommertour 2015
      • Sommertour 2014
      • Sommertour 2013
      • Sommertour 2012
      • Sommertour 2011
      • Sommertour 2010
  • Wahlkreisbüro
  • Presse
  • Newsletter