Die Videomitschnitte des Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) zu den Reden sind bis zu einer Woche nach der jeweiligen Plenarsitzung auf der Website des rbb abrufbar:
Sehr geehrte Frau Präsidentin, liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Gäste,
am 23. Juni haben knapp 52 Prozent in Großbritannien für den Austritt aus der EU gestimmt. Diese Entscheidung muss man einerseits akzeptieren, kann sie ...
Sehr geehrte Frau Präsidentin, liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Gäste,
laut einer EMNID-Umfrage vom August letzten Jahres sind 93 Prozent der Deutschen von der Notwendigkeit des weiteren Ausbaues Erneuerbarer Energien überzeugt. ...
Sehr geehrte Frau Präsidentin, liebe Kolleginnen und Kollegen, sehr geehrte Gäste,
das Vergabegesetz hat uns ja schon in der letzten Legislaturperiode intensiv beschäftigt. Die Frage, wie das Land seine Nachfragemacht nutzt, ist zugeg...
Sehr geehrte Frau Präsidentin, sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, liebe Gäste,
der am 17. Juni 1991 unterzeichnete Vertrag zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Republik Polen hat mit dazu beigetragen die Spaltung und Feindsc...
Sehr geehrte Frau Präsidentin, liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Gäste,
Die Metropolregion um Berlin und Potsdam wird in den kommenden Jahren stetig weiter wachsen. Bevölkerungsprognosen gehen davon aus, dass die Einwohnerzahlen i...
Sehr geehrte Frau Präsidentin, Liebe Kolleginnen und Kollegen, Liebe Gäste,
für ein rohstoffarmes Land wie Brandenburg sind eine gesunde Industrie und ein starker Mittelstand unverzichtbare Bestandteile wirtschaftlichen Erfolgs.
Sehr geehrte Frau Präsidentin, liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Gäste,
unsere Fraktion wird dem vorliegenden Gesetzentwurf nicht zustimmen, denn er enthält leider keinen der wesentlichen Vorschläge, die von den Betroffenen v...